Aktuelles

Adventsfenster – 18.12.2024

Am Mittwoch, den 18.12.24, fand in der Grundschule am Sonnenberg das Adventsfenster zum 18. Fensterchen statt. Die Schülerschaft begeisterte mit weihnachtlichen Liedern das Publikum. Die erste Klasse führte zudem ihren eingeübten Tanz zum Lied „Rudolph, das kleine Rentier“ auf. An den Fenstern der einzelnen Klassenstufen konnten die mit den Schulkindern gestalteten Fensterdekorationen bewundert werden. Der Förderverein sorgte für leckere Waffeln in verschiedenen Variationen sowie heiße Getränke. Dank der Weihnachtsdarbietungen und der weihnachtlichen Gestaltung mit vielen Lichtern konnte eine besondere Stimmung in der vorweihnachtlichen Zeit geschaffen werden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden. Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, durch den das Adventsfenster zu einem vollen Erfolg wurde. 

Kinderoper „Es war einmal…“ – 08.11.2024

Am Freitag, den 08.11.2024, fand die Kinderoper „Es war einmal…“ in unserer Grundschule statt. Die „Opernretter“ führten die Oper in unseren Räumlichkeiten auf. Aus den einzelnen Klassenstufen dürften 12 Mitmachkinder ihre Rolle als Schneemannkinder und Lebkuchenkinder mit den beiden Hauptdarstellern einstudieren und gemeinsam vor der gesamten Schule vorspielen. Es wurde eine besondere Atmosphäre geschaffen, die alle Schüler und Schülerinnen sichtlich begeisterte. Das gemeinsame Singen des Titelliedes „Es war einmal…“ riss die gesamte Schülerschaft mit. Dieses besonders märchenhafte Erlebnis bereitete alle Beteiligten eine große Freude. 

Herbstfrühstück – 02.10.2024

Am Mittwoch, den 02.10.2024, fand passend zur aktuellen Jahreszeit das Herbstfrühstück statt. Die zweite und vierte Klassenstufe organisierten das Frühstück und steuerten leckere Speisen für die gesamte Schule bei. Wir waren begeistert von dem variationsreichen Buffet, welches sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für die Zubereitung der viele Leckereien. Durch Ihre Mithilfe wurde das Herbstfrühstück zu einem vollen Erfolg. 

Herbsteinsatz im Schulgarten – 28.09.2024 

Am Samstagmorgen fand ein Großeinsatz zur Instandhaltung unseres Schulgarten statt. Dank der vielen Freiwilligen wurde der Schulgarten durch helfende Hände zu einem nutzbaren Ort für die Schülerinnen und Schüler gemacht.

Frühstück der Nationen – 23.05.2023

Am 23.05.2023 haben die Eltern für das Frühstück der Nationen leckere Köstlichkeiten aus aller Welt gezaubert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe, den Kindern ein vielfältiges Frühstück zu bereiten. Von gefüllten Weinblättern bis Pancakes mit Ahornsirup konnte jeder Geschmack getroffen werden.

Gemeinsames Frühstück – 28.03.2023

Am 28.03.2023 gab es endlich wieder ein gesundes Frühstück. Dieses Mal wurde es von den Eltern der 1. und 2. Klasse ausgerichtet sowie von den einzelnen Klassen mit Leckereien ergänzt. Wir bedanken uns für ein reichhaltiges Frühstück, das nicht nur optisch toll aussah, sondern auch so geschmeckt hat.

Teichkompetenzteam von links nach rechts: Bürgermeister Herr Muth, Herr Göbel, Herr Trinkel, Herr Maurer, Herr Weiler

Spaß im Schnee